Seite wählen

Loslassen,

Losgehen & frei sein,

neue Wege zu entdecken!

Sie benö­ti­gen ein Coa­ching / Super­vi­si­on im Rah­men Ihrer beruf­li­chen Tätig­keit?
Sie brau­chen Stra­te­gien, um leich­ter mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen umge­hen zu kön­nen?
Sie wün­schen sich einen Per­spek­tiv­wech­sel?
Sie benö­ti­gen auf offe­ne Fra­gen oder Pro­ble­me, Lösun­gen?
Sie wün­schen sich Coa­ching / Super­vi­si­on in der Grup­pe, um ein­zel­ne Anlie­gen in den Fokus zu neh­men?

Mein Name ist Sarah Krieg.

Die Grund­aus­bil­dung habe ich als staat­lich aner­kann­te Erzie­he­rin 2006 abge­schlos­sen. Seit 2010 bin ich in der Lei­tungs­po­si­ti­on einer Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung. Im Lau­fe der Jah­re habe ich mich ste­tig wei­ter­ge­bil­det und ver­schie­de­ne Qua­li­fi­ka­tio­nen mit Schwer­punkt der sys­te­mi­schen Arbeit erwor­ben. In mei­ner Aus­bil­dung zur Super­vi­so­rin habe ich mei­ne Qua­li­fi­ka­ti­on zum zer­ti­fi­zier­ten Coach bei der GwG (Gesell­schaft für per­so­nen­zen­trier­te Psy­cho­the­ra­pie und Bera­tung) erwor­ben. Als Mit­glied der DGSv (Deut­sche Gesell­schaft für Super­vi­si­on und Coa­ching) bin ich im Berufs- und Fach­ver­band mit den anspruchs­volls­ten Auf­nah­me­kri­te­ri­en Deutsch­lands und befugt, das Qua­li­täts­sie­gel zu nut­zen.

Allgemein

Ich kann Sie in ihrem Pro­zess, neue Blick­win­kel ent­ste­hen zu las­sen, beglei­ten und unter­stüt­zen.
Metho­disch arbei­te ich nach dem sys­te­mi­schen und per­so­nen­zen­trier­ten Ansatz.

Coaching / Supervision

für Ein­zel­per­so­nen:

Wir neh­men gemein­sam Ihren Auf­trag genau in den Blick,
betrach­ten ihn aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven und erar­bei­ten mög­li­che Lösungs­stra­te­gien.

Ver­trau­en, Wert­schät­zung, Empa­thie und Akzep­tanz ste­hen an ers­ter Stel­le.

Supervision für Gruppen

Zu mei­nem Leis­tungs­an­ge­bot gehört außer­dem die Super­vi­si­on in Teams oder in Klein­grup­pen.

Hier wer­den The­men / Anlie­gen der Grup­pe oder von Ein­zel­nen auf­ge­grif­fen und aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven betrach­tet.

Es wer­den gemein­sam mög­li­che Zie­le ana­ly­siert und Wege zum Errei­chen des Zie­les erar­bei­tet.

Kennenlernen

Bevor ein Pro­zess zustan­de kommt, wird ein Ken­nen­lern­ter­min statt­fin­den.

Die­ser hat ein Zeit­fens­ter von 30 Minu­ten. Der Ter­min ist unent­gelt­lich.

Dabei stel­le ich per­sön­lich mei­ne Arbeits­we­sen und Schwer­punk­te vor.

Erst danach ent­schei­det sich, ob ein Pro­zess zustan­de kommt.

Kontrakt

Eine Coa­ching- / Super­vi­si­ons­ein­heit hat eine Dau­er von 90 Minu­ten.

Für Grup­pen­su­per­vi­sio­nen kön­nen nach dem indi­vi­du­el­len Bedarf grö­ße­re Zeit­fens­ter ver­ein­bart wer­den.

Vie­le Arbeit­ge­ber über­neh­men die Kos­ten für ein Coaching/ Super­vi­si­on.

Ein ent­spre­chen­des Ange­bot kann hier­für erstellt wer­den.

Soll­ten Sie ein Coa­ching auf Eigen­leis­tung in Anspruch neh­men, wird bei dem Ken­nen­lern­ter­min über die ent­ste­hen­den Kos­ten einer Ein­heit / eines Pro­zes­ses gespro­chen.

Die ein­zel­nen Ein­hei­ten lie­gen zeit­lich 4 bis 6 Wochen aus­ein­an­der, kön­nen aber auch auf den jewei­li­gen Bedarf abge­stimmt wer­den.

Kontakt

01 71 / 51 36 88 2

info@sarahkrieg.de