Loslassen,
Losgehen & frei sein,
neue Wege zu entdecken!
Mein Name ist Sarah Krieg.
Die Grundausbildung habe ich als staatlich anerkannte Erzieherin 2006 abgeschlossen. Seit 2010 bin ich in der Leitungsposition einer Kindertageseinrichtung. Im Laufe der Jahre habe ich mich stetig weitergebildet und verschiedene Qualifikationen mit Schwerpunkt der systemischen Arbeit erworben. In meiner Ausbildung zur Supervisorin habe ich meine Qualifikation zum zertifizierten Coach bei der GwG (Gesellschaft für personenzentrierte Psychotherapie und Beratung) erworben. Als Mitglied der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching) bin ich im Berufs- und Fachverband mit den anspruchsvollsten Aufnahmekriterien Deutschlands und befugt, das Qualitätssiegel zu nutzen.Allgemein
Ich kann Sie in ihrem Prozess, neue Blickwinkel entstehen zu lassen, begleiten und unterstützen.
Methodisch arbeite ich nach dem systemischen und personenzentrierten Ansatz.
Coaching / Supervision
für Einzelpersonen:
Wir nehmen gemeinsam Ihren Auftrag genau in den Blick,
betrachten ihn aus verschiedenen Perspektiven und erarbeiten mögliche Lösungsstrategien.
Vertrauen, Wertschätzung, Empathie und Akzeptanz stehen an erster Stelle.
Supervision für Gruppen
Zu meinem Leistungsangebot gehört außerdem die Supervision in Teams oder in Kleingruppen.
Hier werden Themen / Anliegen der Gruppe oder von Einzelnen aufgegriffen und aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.
Es werden gemeinsam mögliche Ziele analysiert und Wege zum Erreichen des Zieles erarbeitet.
Kennenlernen
Bevor ein Prozess zustande kommt, wird ein Kennenlerntermin stattfinden.
Dieser hat ein Zeitfenster von 30 Minuten. Der Termin ist unentgeltlich.
Dabei stelle ich persönlich meine Arbeitswesen und Schwerpunkte vor.
Erst danach entscheidet sich, ob ein Prozess zustande kommt.
Kontrakt
Eine Coaching- / Supervisionseinheit hat eine Dauer von 90 Minuten.
Für Gruppensupervisionen können nach dem individuellen Bedarf größere Zeitfenster vereinbart werden.
Viele Arbeitgeber übernehmen die Kosten für ein Coaching/ Supervision.
Ein entsprechendes Angebot kann hierfür erstellt werden.
Sollten Sie ein Coaching auf Eigenleistung in Anspruch nehmen, wird bei dem Kennenlerntermin über die entstehenden Kosten einer Einheit / eines Prozesses gesprochen.
Die einzelnen Einheiten liegen zeitlich 4 bis 6 Wochen auseinander, können aber auch auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt werden.